LEISTUNGSDIAGNOSTIK
WIE FIT BIST DU?
DIE WERTE LÜGEN NICHT
Mithilfe der Leistungsdiagnostik wird der physische Leistungsstand eines Sportlers bestimmt.
Zu Beginn also erstmal dein Ausgangspunkt.
Dank moderner Methoden werden körperliche Stärken und Schwächen in den verschiedenen Bereichen identifiziert.
Du kannst also nicht nur deine allgemeine Fitness bestimmen, denn die Mischung aus Ausdauer-, Kraft- und Beweglichkeitstests, sowie spezifischen Belastungsanalysen liefern wertvolle Daten.
So ist es möglich die Trainingspläne optimal anzupassen und das Leistungsniveau gezielt zu steigern.
EFFEKTIVES TRAINING
mit Minimalprinzip zum Erfolg
Die Leistungsdiagnostik wird in regelmäßigen Abständen wiederholt, um die bestmögliche Effektivität deines Trainings zu erreichen.
Wie ein Feintuning für deinen Workout-Plan.
Dadurch verstehst du nicht nur besser, wie dein Körper arbeitet, du sparst dir auch zeitintensive Trainingsmethoden die dich nicht weiterbringen.
Dank der genauen Analysen wird dein Training optimiert und deine körperliche Konstitution wird sich auf ein neues Level heben.
WAS WIRD GENAU GEMACHT?
- Ergometrie-Test der anaeroben Ausdauer
- Lactatleistungstest zur Bestimmung der anaeroben Schwelle
- isokinetische Muskelkraftmessung
- großmotorischer Koordinationstest
- Graphische Auswertung der Messungen